Kommentar: Das finanzielle Dilemma

Die Finanzsenatorin steckt in einem Dilemma: Bremen kämpft mit steigenden Ausgaben, auch wegen wachsender Flüchtlingszahlen. Auf der anderen Seite will und muss sie vermeiden, dass der Eindruck entsteht, die große Zahl der Hilfesuchenden sei…

Kommentar: Die Fahrzeuge modernisieren

Seit Jahren beklagen Polizisten und Innenpolitiker den Zustand des Fuhrparks der Freunde und Helfer. Dass der Bremer Haushalt endlich ist und Gelder nicht für alle Ressorts ausreichend zur Verfügung stehen, ist offensichtlich. Doch die…

Kommentar zur Situation des Klinikums Bremen-Mitte

Annette Kemp,Chefin vom Dienst,Weser Report Der Bau des Klinikums Mitte steht weiterhin für Pleiten, Pech und Pannen. Die Insolvenz der Firma Imtech passt in diese Reihe der außerordentlichen Schwierigkeiten, mit denen sich die Gesundheit…

Kommentar: Keine Schrumpfstadt werden

Der Traum der „wachsenden Stadt“ ist ziemlich kühn. Zwar gibt es Studien, die Bremen ein leichtes Wachstum bescheinigen, aber eben auch Untersuchungen, die das Gegenteil zeigen. Doch es geht gar nicht um diesen kleinen…

Kommentar: Etwas mehr Dynamik

Die Absage an das Radrennen „Bremen Challenge“ ist schade. Vordergründig ist sie noch  nachvollziehbar. Natürlich muss erst das Stadtamt und dann das Verwaltungsgericht ein Stoppzeichen setzen, wenn der Veranstalter Auflagen nicht voll erfüllt. Natürlich…

Kommentar: Alternative zum City-Center

Es geht auch ohne ein neues Einkaufszentrum in der City. Es muss gehen. Der Investor ist abgesprungen – er sieht eben keine Marktchancen. Damit ist das Spiel aber noch nicht vorbei. Interessant ist es…

Katharina Batrakow ist Fraktionsvorsitzende der Huchtinger SPD

Katharina BatrakowFoto: Schlie Der SPD Ortsverein Huch­ting-Grolland hat eine neue Fraktionsvorsitzende: Katharina Batrakow (22) spricht im Interview über ihre Erwartungen, Ziele und den Respekt vor der neuen Aufgabe. Weser Report:  Wie kam es zur Kandidatur? Wurden…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner