Hebammen im Landkreis arbeiten mittlerweile „wie am Fließband“, so die Gleichstellungsbeauftragte Bianca Lankenau. Der Kreisfrauenrat will nun Lösungen auf den Tisch bringen.
mehr...
Vor 500 Jahre hat Martin Luther 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg angebracht. Seine Kritik: Gläubige sollen sich kein reines Gewissen mehr bei der Kirche erkaufen können. mehr...
Nach drei schwer verlaufenden Grippewintern in Folge bereitet sich dasLandesgesundheitsamt auf die anstehende Influenza-Saison vor. Mediziner erklären, für wem eine Schutzimpfung jetzt Sinn macht. mehr...
Der Leerstand des ehemaligen Nientkewitz-Hauses am Glockenspiel gilt als ein Kernproblem der Achimer Innenstadt. Ein Architektenwettbewwerb, bei dem auch Bürger mitreden dürfen, soll es jetzt richten. mehr...
Von der ersten Idee bis zum fertigen Protest werden in der Artilleriestraße Kampagnen im großen Stil geplant. Unterstützt wird Campact dabei durch hunderttausende Aktivisten und Spenden von rund 8,9 Millionen Euro.
mehr...
Rund 2.500 Fachkräfte fehlen bundesweit, um Kindern das Schwimmen beizubringen – so der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister. Leon Puls und Finn Münster entscheiden sich bewusst für diesen Beruf.
mehr...
Am Krankenhaus Verden ist ein neues Herzkatheterlabor eröffnet worden. Die Leitung der Aller-Weser-Klinik spricht von einem „wichtigen Meilenstein“. Patienten können jetzt direkt vor Ort medizinisch versorgt werden. mehr...
In ihren Heimatländern haben die vier geflüchteten Frauen das Fahrradfahren nie gelernt. Freiwillige Helfer unterstützen sie bei einem Kurs in Cluvenhagen nun dabei – auch um ihnen ein Stück Freiheit zu vermitteln.
mehr...