Auch heute verwandeln die Akteure vom Theater Anu die Burginsel wieder in eine märchenhafte Welt. Ein Narr lässt die Besucher mit Einbruch der Dunkelheit eintreten. mehr...
Seit einigen Wochen widmen wir uns in Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder Heilkräfte haben. Dieses Mal geht es um die Brennnessel. mehr...
In der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche zum Thema „Alkohol“ geht es darum, Verkehrsteilnehmer anzuregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken. Angesprochen sind sowohl Auto- als auch Radfahrer. mehr...
Rund 20.000 Kraftfahrzeuge rollen täglich über die Bismarckstraße. Die Anwohner wünschen sich seit Jahren, dass die Politik den Lärmaktionsplan umsetzt. Dr. Arno Marti spricht im Interview über die Situation. mehr...
In diesem Sommer widmen wir uns in Zusammenarbeit mit dem NABU in Delmenhorst wilden Kräutern und Pflanzen, welche die kreative Küche bereichern oder Heilkräfte haben. Dieses Mal geht es um den unverwüstlichen Giersch. mehr...
Das Medienaufgebot war groß, die Resonanz der Betroffenen klein. Nur knapp zwei Dutzend Bewohner der von Gas- und Wassersperre betroffenen Häuser Am Wollepark 11 und 12 demonstrierten am Montag in der Innenstadt. mehr...
Statt Biogemüse hat Martin Clausen auf einem seiner Felder 55 verschiedene Sorten Blumen ausgesät. Damit möchte er Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Blüten besuchende Insekten schaffen. mehr...
„Die Blindfische“ sind für ein Konzert in Hude gebucht – Gage und Organisation übernimmt die Bürgerstiftung. „Wir haben die Idee schon länger, doch erst jetzt können wir sie uns leisten“, erklärt Gerburg Schaller. mehr...