Das Hauptzollamt Bremen findet häufig illegale Mitbringsel. Neben typischen Lebensmitteln sind nicht selten auch sehr exotische Gegenstände dabei, wie Sprecherin Sybille Gradistanac erzählt. mehr...
Das Bremer Ordnungsamt hat erstmals Bußgeldverfahren gegen die politischen Parteien eingeleitet, weil die in der Hansestadt immer noch nicht alle Wahlplakate abgebaut haben. mehr...
Insgesamt 238 Mal ging die Bildungsbehörde im vergangenen Jahr juristisch gegen Schwänzer und ihre Familien vor. Ob in Bremen mehr geschwänzt wird oder häufiger eingegriffen, kann keiner so genau sagen. mehr...
Personalrat, Gewerkschaft und Opposition gehen wegen des Notstands in der Bußgeldstelle mit dem Stadtamt hart ins Gericht. Die Mitarbeiter seien vollkommen überlastet, Besserung sei nicht in Sicht - im Gegenteil. mehr...
Der Notstand beim Stadtamt Bremen nimmt kein Ende: Die Bußgeldstelle musste 400 Fälle mit Verkehrsordnungswidrigkeiten einfach unbearbeitet an die Staatsanwaltschaft zurückschicken - seit Mitte Juni geht das so. mehr...
Bis zu zwölf Autos werden in der Bahnunterführung der Graf-Moltke-Straße geparkt. Augenscheinlich ist das legal – zumal der Fahrradstreifen auf dem Asphalt einen Bogen macht und der Fußweg durch Poller abgetrennt ist. mehr...
Die Bremer Polizei nimmt doch am Blitzmarathon teil - in abgespeckter Form zwar, aber mit ein paar zusätzlichen Blitzergeräten. Wir verraten, wo Sie am Donnerstag dann doch lieber langsam fahren sollten. mehr...