Pop-up-Stores sind für Gründer nicht nur ein kreatives Marketinginstrument, sondern auch ein effektives Mittel gegen Leerstand im Bremer Einzelhandel. mehr...
Aldi betritt im Technologiepark an der Universität Bremen Neuland: Der Discounter wird zum Bauunternehmen und investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in einen neuen Gebäudekomplex an der Universitätsallee. mehr...
Ob Parkmöglichkeiten, Gastronomieangebot oder die Attraktivität insgesamt: Bremer gehen mit ihrer eigenen Stadt härter ins Gericht als Besucher von außerhalb. Das zeigen Ergebnisse einer Studie über deutsche Innenstädte. mehr...
Sven Behrens löste in dieser Woche Gabriele Kunze an der Spitze des Lilienthaler Wirtschaftsinteressenrings ab und rief die Unternehmer zu mehr Miteinander auf. mehr...
180 Geschäfte allein auf den Erdgeschossflächen sind in der Vegesacker Fußgängerzone ansässig. Einen Überblick erhält man nun im Internet: Der Verein Vegesack Marketing hat ein Shopping-Poratal auf den Weg gebracht. mehr...
Die Lebensmittelmärkte in Ganderkesee sind gut positioniert. Steigerungspotenzial gibt es bei den Drogeriemärkten. Das sind einige der Ergebnisse des aktualisierten Einzelhandelskonzeptes. mehr...
Wer durch die Parkstraße in Hude fährt oder geht, kommt nicht um die Baustelle an der Parkstraße/Ecke Dr.-Gustav-von-Thye-Straße herum. Sie steht für die kommenden Veränderungen im Huder Ortskern. mehr...
Der Einzelhandel ist im Wandel: Onlineshopping und Tarifflucht bereiten Sorgen. Die zahl der Beschäftigten steigt, aber es werden meist nur Teilzeitstellen geschaffen. Die Arbeitgeber sehen darin auch positive Aspekte. mehr...