Panorama Baurbeiten Immer wieder kommt der Bagger Beispiel Steffensweg: Warum in Bremen Baustellen teilweise immer wieder neu geöffnet werden mehr...
Panorama Trinkwasser Wasser zurück in öffentliche Hand Senat will Ab- und Trinkwasser nach 2029 rekommunalisieren mehr...
Panorama Starkregen Schutz vor Überflutungen Hansewasser stellte Maßnahmen zum Starkregenmanagement vor mehr...
Panorama Service Neue Brunnen für die Stadt Umweltressort will fünf weitere Anlagen bauen. Jeder Brunner kostet an die 11.000 Euro. mehr...
Panorama Umweltverschmutzung Mobile Ölsperren kommen weg Hansewasser reagiert: Niederschlagsklärbecken soll möglichst umzäunt werden. mehr...
Panorama Belastung Schlieren auf den Gewässern Das Pflanzenklärbecken im Gewerbegebiet Hansalinie weist deutliche Verschmutzung auf. mehr...
Panorama Öffentliche Toilette Stille Örtchen für alle Die Bremer Stadtreinigung eröffnet eine neue Sanitäranlage am Hanseatenhof sowie am Deichschart. mehr...
Nord / West Geplantes Projekt Kritik an Klärschlamm-Verbrennungs-Anlage Die Klärschlamm-Verbrennungs-Anlage in Oslebshausen bleibt umstritten. Das zeigte sich auch beim Bürgerschnack mehr...