Mit einem Angebot für Mütter, die Deutsch lernen möchten, baut das SOS-Kinderdorf-Zentrum eine Brücke zur Integration. Denn die Frauen lernen dort nicht nur die Sprache. mehr...
Bei dem Bundesmodellprogramm „Starke Netzwerke“ unterstützen und begleiten Institutionen aus Huchting Flüchtlingsfamilien im Schulalltag. Die Kinder sollen in das deutsche Bildungssystem integriert werden. mehr...
Anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus werden in Delmenhorst zwei Workshops zum Thema Populismus und Extremismus angeboten. Hierbei kooperieren örtliche Institutionen mit dem Verein Kulturpixel. mehr...
Keine kurzfristige Angelegenheit: Ein gutes Jahr nachdem auch der Landkreis eine erhebliche Anzahl geflüchteter Menschen aufgenommen hat, befasst man sich inzwischen verstärkt mit ihrer Vermittlung auf den Arbeitsmarkt. mehr...
Wie ist es, über die Sixdays-Rennstrecke zu rasen, wenn man selbst nur schlecht oder gar nichts sieht? Bremer Kids haben es ausprobiert und sind auf Tandems gemeinsam mit den Profis über die Bahn gerast. mehr...
Was erleichtert Menschen das Ankommen in einer neuen Heimat? Hundert Huchtinger mit Migrationserfahrung erzählen bei einer Ausstellung im Rathaus ihre Geschichte - und warum ein Lächeln noch nach 30 Jahren nachwirkt. mehr...
Muhammad Niaz lebt seit einigen Monaten in Deutschland. Er gilt wohl als Musterbeispiel gelungener Integration und hat seit August sogar einen Ausbildungsplatz, wie er in seinem Vortrag im Ortsamt berichtet. mehr...
Beim jährlichen Familienfest in der Drosselstraße von Osterholz-Scharmbeck präsentieren deren Bewohner mit Migrationshintergrund sich und ihre Kultur einem breiteren Publikum. Erstmals zieht das Fest in diesem Jahr um. mehr...