Vor 200 Jahren erschienen die Bremer Stadtmusikanten zum ersten Mal. Aber nicht nur die Grimm-Brüder haben ihre Spuren in der Hansestadt hinterlassen. mehr...
170 Jahre ist es her, da prangerte der Hamburger Theologe Johann Hinrich Wichern die Zustände am Bremer Buntentor an. Daraus entstand die Innere Mission - heute zählt sie 670 Mitarbeiter. mehr...
Wer heute durch Bremens "gute Stube" schlendert, dem dürfte vielleicht eine Veränderung aufgefallen sein. Denn der berühmteste Bewohner der guten Stube - der Bremer Roland - trägt heute Halsschmuck. Aber warum? mehr...
Vor exakt 800 Jahren wurde Worpswede erstmals urkundlich erwähnt. Grund genug für Verwaltung und Touristiker im Künstlerdorf, ein Festwochenende zu organisieren. Heute war der Auftakt. mehr...
Der Förderverein des Hallenbades Huchting feiert sein 25-jähriges Jubiläum und überreichte der Bremer Bädergesellschaft eine neue Bank. Zukünftig sollen vor allem mehr Kinder das Bad kennen lernen. mehr...
Ein altbekannter und gern gesehener Gast kommt im November auf die Bürgerweide: Bremen ist der Abschlussort der Jubiläums-Tournee zum 40. Geburtstag des „Circus Roncalli“. mehr...
195 Musiker, 31 Künstler und unzählige Stände für feste und flüssige Leckereien: Die 30. Ausgabe der Breminale lud zum Feiern ein – und das taten die Bremer auch, friedlich. Polizei und Veranstalter sind zufrieden. mehr...
Echte Oldtimerfans lassen sich auch von etwas Regen nicht abschrecken. Schließlich gab es am Sonnabend auf dem Marktplatz rund 170 historische Gefährte zu bestaunen. Die Schönsten haben wir in einer Gallerie gesammelt. mehr...