Albert Darboven, Chef der gleichnamigen Kaffeemarke, wird den Bremer Kaffee-Erben Andreas Jacobs doch nicht adpotieren. Die Entscheidung des Amtsgerichts Blankenese ist rechtsgültig. Was wird nun aus der Kaffeemarke? mehr...
Christian Weber besucht gerade Orte in Bremen - so auch eine Privatrösterei. Dort trafen wir ihn. Mit Kaffee verbindet Weber Kindheitserinnerungen: „Zuhause gab es ja eigentlich immer nur Muckefuck", sagt er. mehr...
Mit einem Pro-Popf-Verbrauch von 160 Litern ist der Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen und Bremen hat mit Marken wie Jacobs oder Kaffee Hag schon immer einen bedeutenden Anteil am Handel mit den Bohnen gehabt. mehr...
Kleine Kaffeeunternehmen beleben Bremens Rösterlandschaft. Wir haben mit zwei von ihnen gesprochen, was sie antreibt - und natürlich: über das Schwarze Gold, auf das so viele Menschen nicht verzichten mögen: Kaffee. mehr...
Millionen von Kaffee-für-unterwegs-Bechern landen jeden Tag im Müll. Bremer Studenten haben sich Gedanken gemacht, wie man die Ressourcenverschwendung verringern könnte und laden zum „Bring-dein-Becher-Tag“ ein. mehr...