Helle und großzügige Zimmer und Flure, ausreichende Rückzugsmöglichkeiten und ein Zugang zum Garten – so werden akut psychisch kranke Menschen im Haus 3 auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost jetzt versorgt. mehr...
Das Klinikum Bremen-Ost hat die Neurologische Frührehabilitation erweitert. Im Interview erklärt die Krankenhausdirektorin Judith Borsch, warum das wichtig war und was sich demnächst noch am Klinikum ändern wird. mehr...
Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Seit Mittwoch, 17. Mai, wird der elfjährige Steven Kudlik aus Bremen-Blumenthal vermisst. Er ist Patient im Klinikum Bremen-Ost. mehr...
Der Sommer ist da. Viele Bremer nutzen jetzt die warmen Temperaturen und verbringen ihre Freizeit im Freien. Doch birgt die Natur auch Gefahren – manchmal mit drastischen Folgen. mehr...
Das Klinikum Bremen-Ost war das einzige Haus im Klinikverbund Gesundheit Nord, an dem Autofahrer kostenlos parken konnten. Das ändert sich jetzt. Ab Oktober müssen Patienten, Besucher und Mitarbeiter fürs Parken zahlen. mehr...
„Berühren“ – so lautet der Titel des aktuellen Jahresprojekts der Kulturambulanz. Beim nächsten Programmpunkt der Reihe am Donnerstag geht es im Haus im Park um Behindertenfeindlichkeit und archaische Ängste. mehr...