Der CDU-Landtagsabgeordnete Axel Miesner ärgert sich: Die von ihm vor sechs Jahren auf Landesebene eingeworbenen Zuschüsse für die Lüninghauser Straße sind jetzt verfallen und die Sanierung kein Stück vorangegkommen. mehr...
In Lilienthal wird eine Fläche zum Bau einer fünften Grundschule gesucht. Die zunächst favorisierte Lösung, einen Sportplatz zu bebauen, ist seit Montagabend in weite Ferne gerückt. Darüber freuen sich die Vereine. mehr...
Seit Jahren macht das Bündnis für Familie in Lilienthal auf Mängel bei der Krippen- und Kitaversorgung aufmerksam; die Situation scheint weiter untragbar, Dienstag gingen betroffene Eltern auf die Straße. mehr...
Am Sonnabend wurde in der St.-Jürgens-Kirche in Lilienthal den beiden Hamburgern Hartmut Cyriacks und Peter Nissen der diesjährige Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis verliehen. mehr...
Die FDP in der Wümmegemeinde fordert zugunsten der Lilienthaler Bürgerinnen und Bürger die kostenlose Nutzung der Straßenbahn zwischen Falkenberger Kreuz und dem Borgfelder Landhaus. mehr...
Lilienthal erreicht bald die 20.000-Einwohner-Marke, und man stellt fest, dass Neubürger auch Geld kosten. In Rat und Verwaltung wird überlegt, wie gegenzusteuern ist. Wir sprachen mit Bürgermeister Kristian Tangermann. mehr...
Christa und Armin Bielski freuen sich, wenn alljährlich in der Adventszeit ein vom Künstler Hans-Jürgen Etzold in Zusammenarbeit mit Bewohnern der Diakonischen Behindertenhilfe gestalteter Altarschmuck aufgehängt wird. mehr...