Unter den Bremer Imkern geht die Angst vor einem Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) um. Die Imker fürchten um die Gesundheit ihre Bestände. mehr...
Auf dem Gelände der Hütte an der Weser wird nicht nur Stahl gekocht, sondern bald auch Honig geschleudert.Elf Bienenvölker haben bei Arcelor-Mittal Bremen ein neues Zuhause gefunden und werden von Hobbyimkern betreut. mehr...
Zu einem Bienenfest wurde Dienstag zum Hersteller von Reinigungs- und Pflegemitteln, Poliboy, nach Lilienthal eingeladen: Dort wurden zwei Bienenstöcke vorgestellt, die ein Bremer Imker auf Leihbasis liefert und betreut. mehr...
Ein 70 Jahre alter Imker wurde am Sonnabendmorgen in Huchting von seinen Bienen gestochen. Der Mann erlitt eine allergische Reaktion und verstarb noch vor Ort. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Bienenstichen. mehr...
300 Imker in der Hansestadt: Auch in Bremen wird Urban Beeing immer mehr zum Trend. Doch den Bienenhaltern geht es dabei gar nicht um den Honig. Der Grund ist viel mehr ein uneigennütziger. mehr...
Für die Akteure des Delmenhorster Bürgerparkvereins „Unsere Graft“ und die Rotarier stand gestern vor allem eines auf der Tagesordnung: Laub harken. Insbesondere der Bienenlehrpfad am Graftring wurde winterfein gemacht. mehr...
Gibt es tatsächlich weniger Insekten, fliegen weniger Schmetterlinge? Kreislandwirt Stephan Warnken kennt solche Annahmen, die seien wissenschaftlich zwar nicht belegt, befördern aber Denkanstöße. mehr...
Der Imker Adolf Scherbinske hat am Sonntagmorgen sechs seiner neun Bienenvölker tot vorgefunden. Der geschädigte Bienen-Experte vermutet Fremdeinwirkung. Der Täter ist bislang unbekannt. mehr...