Energie-Umstellung: Wenn die „Gaspolizei“ kommt
Die Gasumstellung läuft in Bremen auf Hochtouren. Derzeit läuft sie im Bremer Osten, andere Stadtteile sollen folgen. Es ist eine technische und logistische Herausforderung. Doch der Faktor Mensch macht Probleme. mehr...
Bremen kauft sein Gas künftig aus Berlin ein
Auch Behörden, Schulen und Kliniken können durch Wechsel des Gasanbieters sparen: Immobilien Bremen lässt sich künftig mit von den Berliner Gaswerken und der swb beliefern - und hofft, Millionen Euro einsparen zu können. mehr...
Osterholzer Stadtwerke mit „ordentlichem Jahr 2015“
Die Energiewende, die damit verbundenen Eingriffe der Bundespolitik und ein massiver Wettbewerb sorgen für unruhige Gewässer in der Energiebranche. Die Osterholzer Stadtwerke sehen sich dennoch „stabil auf Kurs“. mehr...
Feuerwehr auf Trab: Rauch, Gas, Verkehrsunfall
Am Donnerstagvormittag musste die Feuerwehr gleich drei Mal ausrücken. Neben einer ungewöhnlichen Rauchentwicklung in Oslebshausen, mussten sich die Einsatzkräfte um einen Gasaustritt und einen Verkehrsunfall kümmern. mehr...
14 Verletzte bei Ammoniak-Austritt im Schlachthof
Bei Wartungsarbeiten an der Kühlanlage im Bremer Schlachthof ist es zu einem Austritt von Ammoniak gekommen. Das gefährliche Gas hat sich über die Lüftung schnell im Gebäude verteilt, 14 Menschen sind verletzt worden. mehr...
Wenn das Gas plötzlich nach faulen Eiern riecht
Gaskunden sollten jetzt auf einen ungewöhnlichen Geruch achten: Wesernetz mengt dem Gas Duftstoffe bei, mit denen die Leitungen auf ihre Dichtigkeit geprüft werden. Wer etwas riecht, sollte sofort Hilfe rufen. mehr...