Geno-Krise spitzt sich zu
Der Umzug ins Klinikum Mitte verzögert sich, indes steigt das Jahresdefizit der Geno auf 17,7 Millionen Euro. mehr...
Quante-Brandt: „Lotsen sollen Patienten helfen“
Eva Quante-Brandt, die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, spricht im Interview mit dem Weser Report über die Geno, das Klinikum Mitte und Ärzte in der Stadt. mehr...
„Wir sind gut vorbereitet“
Morgen ist die Eröffnungsfeier, am 15. Mai soll der Umzug ins den Neubau des Klinikum Mitte starten - vorausgesetzt, die Betriebserlaubnis der Baubehörde liegt bis dahin vor. mehr...
Im Mai ziehen die Patienten ein
Alles was für die Behandlung von Patienten notwendig ist auf fast 50.000 Quadratmetern: So sieht es im Neubau des Klinikums Bremen-Mitte aus. Der WESER REPORT verlost exklusive Führungen. mehr...
Beirat fordert Fortbestand der Frühchenstation Nord
Mit Empörung ist in ganz Bremen-Nord das Vorhaben der Geno aufgenommen worden, die Frühchenstation des Klinikums nach Bremen-Mitte zu verlegen. Der Beirat Vegesack forderte nun einstimmig ein Fortbestehen. mehr...
Die Zahl der tödlichen Unfälle im Haushalt steigt
Mehr als 9.000 Menschen sind 2015 in Deutschland durch Unfälle im Haushalt gestorben, drei Mal so viele wie im Straßenverkehr. Experten vermuten die Ursache in der Selbstüberschätzung vieler Senioren. mehr...
Bagatell-Erkrankte missbrauchen die Notaufnahmen
In den Notaufnahmen der Bremer Krankenhäuser sitzen immer mehr Menschen, die eigentlich nicht dorthin gehören. Das führt zu langen Wartezeiten und kostet die Versicherten viel Geld. Dabei wäre die Lösung relativ einfach. mehr...