Die Anwohner der Keithstraße stehen aufgrund vieler Schäden an ihren Häusern im Konflikt mit Hansewasser. Nun hat es eine Ortsbesichtigung mit Politikern, Hansewasser und der Baubehörde gegeben, aber es bleiben Fragen. mehr...
Risse ziehen sich durch Wände, Nässe steigt die Mauern hoch, Steine aus der Straße sacken ab. Die Anwohner der Keithstraße im Zietenviertel stehen aufgrund vieler Schäden an ihren Häusern im Konflikt mit Hansewasser. mehr...
Seit 2009 ist Jörg Broll-Bickhardt Hansewasser-Geschäftsführer. Für 50 Millionen Euro will er im Hafen eine Verbrennunsanlage für Klärschlamm bauen. Was sich alles so in Bremens Abwasser befindet - wir haben ihn gefragt. mehr...
Diese Arbeiten werden den Verkehr bis zum nächsten Frühjahr behindern: Hansewasser will seinen Kanal zwischen Heinrich-Schulz-Straße und Kurt-Schumacher-Allee sanieren. Das Abwasser muss dann überirdisch geführt werden. mehr...
Freitagnacht hat es ordentlich einen auf die Mütze gegeben: Das Unwetter hat für so starke Regenfälle in kurzer Zeit gesorgt, wie sonst in einem Monat vom Himmel fallen. Entsprechend beschäftigt war die Feuerwehr. mehr...
Den Abwasserentsorger und Umweltdienstleister Hansewasser zieht es in die Bremer Überseestadt. Ab dem 1. August ist das Unternehmen nicht mehr am Gröpelinger Schiffbauerdamm, sondern an der Hafenkante zu finden. mehr...
Wer mit der Linie 4 nach Arsten fährt, kommt in Huckelriede an einer eindrucksvollen Baustelle vorbei. Hansewasser renoviert ein Pumpwerk - ohne das Kattenturm, Kattenesch und Arsten auf ihrem Abwasser sitzen blieben. mehr...