Soll Tabakwerbung in Deutschland komplett verboten werden? Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Nima Pirooznia, und Manfred Parteina vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft, sind sich nicht einig. mehr...
Zum 1. Januar hat die Bremer Bädergesellschaft die Schwimmbadpreise erhöht. Ingelore Rosenkötter, Vorsitzende der Sportdeputation, möchte das rückgängig machen, Martina Baden, Geschäftsführerin der Bäder, nicht. mehr...
Feuerwerk und Silvester gehören zusammen - oder etwa nicht? Richard Eickel, Geschäftsführer von Comet Feuerwerk, und Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins sind unterschiedlicher Meinung. mehr...
Wie umgehen mit Handys an Bremer Schulen? Erlauben, verbieten? Hermann Pribbernow, ehemaliger Gymnasium-Leiter und Andreas Staets von der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft sind da geteilter Meinung. mehr...
Am Samstag, 19. August, startet der SV Werder auswärts gegen Hoffenheim in die Bundesligasaison (15.30 Uhr). Doch können Fans auf eine sorgenfreie Saison hoffen oder wird sie die Angst vor dem Abstieg erneut begleiten? mehr...
Dieselfahrzeuge stoßen gefährliches Stickoxid aus. Ein Grund für Umweltsenator Lohse, über ein Fahrverbot nachzudenken. Er sagt, die Autohersteller würden ihrer Verantwortung nicht gerecht. Der ADAC sieht das anders. mehr...
Endlich das Rauchen aufhören, Oma regelmäßig schreiben, gesünder essen: Mit dem Jahreswechsel kommen auch bei vielen die guten Vorsätze. Doch macht das wirklich Sinn? Zwei Plädoyers für und gegen das Vornehmen. mehr...