Pro & Contra: Osterfeuer verbieten?

Seit mehr als 40 Jahren wird das Osterfeuer auf dem Schimmelhof entzündet. Foto: pixabay
Osterfeuer haben eine lange Tradition, dennoch sind sie umstritten. Brigitte Wohner-Mäurer (Tierschutzverein) und Lutz Kretschmer (Förderverein Gut Varrel) liefern Argumente für und gegen ein Verbot. mehr...

Pro & Contra: Feuerwerk zu Silvester

Der Bremer Himmel wird von Feuerwerk erleuchtet. Foto: Schlie
Feuerwerk und Silvester gehören zusammen - oder etwa nicht? Richard Eickel, Geschäftsführer von Comet Feuerwerk, und Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins sind unterschiedlicher Meinung. mehr...

Veterinärdienst sucht Verantwortliche

Möwenkolonie Netze, Foto_ NABU
Im Fall der Anfang Juni geräumten Möwenkolonie an der Scipiostraße ermitteln der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen, wer die Verantwortung zu tragen hat. mehr...

Räumung Möwenkolonie: Küken dem Tod geweiht

Räumung_Möwenkolonie, Foto: NaBu
Im Gewerbegebiet an der Scipiostraße wurde illegal eine Möwenkolonie zerstört. Die Vögel hatten auf einem der Flachdächer dort gebrütet. Nach der Räumung des Daches liefen die Küken auf Parkplätzen und Straßen herum. mehr...

Sea Shepherd rettet Wale von Vegesack aus

Sea Shepherd und Dr. Bronner‘s Crew auf der neuen „Emanuel Bronner“.Foto: Alexander Wurm für Dr. Bronner‘s Europe
Sea Shepherd tauft das erste deutsche Missionsschiff im Vegesacker Museumshaven. Mit diesem neuen Schiff soll nun auch die erste deutsche See-Kampagne starten. Drei Monate lang wird die Ostsee patrouilliert. mehr...