Lieferdienst ist Chefsache
Wie ein Neu-Gastronom aus dem Bremer Viertel sein Schicksal trotz Schließung meistert. mehr...
Meyer-Heder: „Das nehme ich persönlich“
Am 26. Mai ist die Bürgerschaftswahl - CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder spricht vorab über den Wahlkampf, mögliche Postenverteilungen und die Gewoba. mehr...
Stillstand am alten Kultlokal
„Coming soon“, so stand es auf einem Schild vor den Mauerresten des Kultlokals Rotkäppchen im Bremer Viertel: Komme bald. Das war Ende November. Seitdem hat sichh jedoch wenig getan. mehr...
Mauerfall im Viertel
Wilde Ablagerungen von Haus- und Sperrmüll sowie Gestank durch illegales Urinieren – hinter der Absperrung zu Helenenstraße gab es eine der größten Schmuddelecken im Viertel. Damit ist bald Schluss. mehr...
34. Bremer Samba-Karneval: „Gut kämpft gegen Böse“
Kleider in schillernden Farben, Flügel aus Seide, leuchtende Handschuhe - Bremen bereitet sich auf den Karneval am 22. und 23. Februar vor. Ganz vorne mit dabei: die Gruppe Stelzen-Art mit ihren neuen Kostümen. mehr...
Der Pflaster-Kompromiss im Viertel
Asphalt oder Pflaster? Der Glaubenskrieg im Viertel und in der Östlichen Vorstadt steht vor dem Ende. In der Baudeputation soll ein Leitfaden für die Bepflasterung von Straßen in beiden Quartieren beschlossen werden. mehr...
Das Viertel im Wandel
Die Imbiss- und Kiosk-Kultur in Bremens wohl bekanntesten Stadtteil wächst. Es gibt aber auch schöne Entwicklungen. mehr...