Wer in der Hansestadt Altkleider, Schuhe oder Elektrogeräte entsorgt, wirft sie meist in Boxen, die made in Bremen sind. Hergestellt werden die bunten Recyclingcontainer von dem Unternehmen Joba - und das mit Erfolg. mehr...
Brexit und der Handelsstreit von US-Präsident Donald Trump mit China und der EU: Bremer Unternehmen treibt die aktuelle wirtschaftliche Lage um. Was die Handelskammer dazu sagt und welche Prognose sie abgibt. mehr...
Wie entwickelt sich die Wirtschaft in der Hansestadt? Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel erzählt im Interview über den Brexit, Trump und Immobilien. mehr...
Im Zuge eines historisch niedrigen Zinsniveaus drohen Geldanlegern hier und da Negativzinsen, wenn sie größere Beträge bei einer Bank "parken". Die Volksbank Osterholz Bremervörde schließt die für Privatkunden aus. mehr...
Die Handelskammer Bremen startet nun eine internationale Werbekampagne, um Unternehmen und Fachkräfte in die Hansestadt zu locken. „Bremen: City of Innovation“ lautet das Motto der Aktion in den sozialen Netzwerken. mehr...
Ein bisschen Wehmut waberte durch den Plenarsaal im Haus Schütting, als Harald Emigholz Bilanz zog und einen Ausblick auf das nächste Jahr gab. Es war seine letzte Landespressekonferenz als Präses der Handelskammer. mehr...