Potenzial für 10.000 Wohnungen
Erfolgsgeschichte Baulückenkataster: Die Internet-Seite bietet umfangreiche Informationen mit wenigen Klicks. mehr...
Studenten in Wohn-Container
Ein Projekt der Hochschule Bremen plant den Einzug von Studenten in ehemalige Flüchtlingsunterkünfte. mehr...
122 neue Wohnungen in der Überseestadt geplant
Die Wirtschaftsförderung Bremen verkauft ein 12.131 Quadratmeter großes Areal in der Bremer Überseestadt an die Firma Detlef Hegemann Immobilien Management. Das Grundstück stammt aus dem „Sofortprogramm Wohnungsbau". mehr...
Jacobs University braucht mehr Wohnungen
Die Zahlen steigen weiter: An der Jacobs University studieren zurzeit mehr als 1.400 Menschen. Ein Großteil von ihnen lebt auf dem Campus und dort wird es eng. Die Uni ist komplett ausgelastet und benötigt mehr Wohnraum. mehr...
1.200 neue Wohneinheiten auf Fabrikgelände geplant
Das derzeit als Businesspark genutzte Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik Martin Brinkmann wurde von der Bremer Immobiliengesellschaft Justus Grosse Real Estate übernommen, welche dort neue Wohneinheiten plant. mehr...
Das Gesetz, das den Leerstand mindern soll
Die Wohnungspreise in Bremen steigen weiter und in ihrem Schlepptau die Mieten. Die Bremer SPD will die Zweckentfremdung von Wohnraum nun per Verordnung stoppen. Das Vorhaben stößt dabei auch auf Kritik. mehr...
Studienbeginn: zwischen Campus und Camping
Am Montag begannen an der Universität Bremen die Vorlesungen. Doch erschwinglicher Wohnraum ist gerade zum Semesterstart Mangelware. So müssen viele Studenten über ihre Verhältnisse leben oder einfach improvisieren. mehr...