Zweites Flüchtlingszelt wird wegen Kälte evakuiert

Die winterfesten Zelte in der Überseestadtsind noch nicht fertig. Foto: Bohlmann Die Zelte der Notunterkunft an der Otto-Hahn-Allee müssen am Montag ebenfalls evakuiert werden. Insgesamt werden 450 Flüchtlinge in der Sporthalle der Universität untergebracht.…

Ohne Führerschein: Männer scheuen die Fahrschule

Frauen fahren häufiger. Foto: WR Während junge Männer in Bremen immer seltener den Führerschein machen, geben Frauen heute häufiger Gas. Die Gründe dafür schätzen Experten ganz unterschiedlich ein. Besonders deutlich ist der Rückgang der…

Kommentar: Immer noch wichtig

Weniger Männer als früher besitzen einen Führerschein. Stattdessen sind sie häufiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Das sind erst einmal erfreuliche Nachrichten, denn Bus- und Bahnfahren schont die Umwelt. Auf der Hand liegt aber auch:…

Bürgerpark-Jubiläum: Erneuerung nach 150 Jahren

Tim Großmann an der Gedenktafel Nachdem der Bremer Bürgerparkverein im vergangenen Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern konnte, ist nun der Park selbst an der Reihe: Die Bäume werden wieder aufgeforstet und der Marcusbrunnen saniert.…

Handelskammer: Bremen hat dringenden Nachholbedarf

Matthias Fonger zur Wirtschaft Foto: WR „Nicht zufriedenstellend“ ist Bremens Abschneiden im Bundesvergleich, sagt Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger. Im Interview stellt er fest: Investoren müssten willkommen geheißen und die Innenstadt zügig entwickelt werden. Auch sollten…

So sieht der Froschkönig im Theater von hinten aus

Im Froschkönig ersetzt eine Badewanne dentraditionellen Brunnen. Fotos: Niemann Was passiert eigentlich hinter der Bühne, wenn draußen gerade das Stück läuft? Wir haben uns im Schnürschuh-Theater den Froschkönig angesehen – sozusagen von hinten. Es…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner