Neuigkeiten zur Verlegung des Sagehorner Bahnhofs hat die Gemeinde Oyten in dieser Woche während einer Bürgerversammlung präsentiert. Die Gemeinde finanziert Umfeld und Aufzüge. mehr...
Neue Automodelle, aber auch Oldtimer und US-Cars stehen neben dem Einkaufsvergnügen beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag in Delmenhorst, dem "Autofrühling" im April im Mittelpunkt. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. mehr...
Auch Familien mit geringem Einkommen können es sich leisten, Urlaub zu machen. Wie, das wissen die Kurberaterinnen des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Syke-Hoya. Sie erklären, wie man Zuschüsse für die Reise bekommt. mehr...
Besonders im „Speckgürtel“ Bremens steigen die Immobilienpreise. Bauplätze, Wohnungen und Häuser, besonders neueren Baujahres, sind laut Grundstücksmarktbericht des Katasteramtes in Osterholz-Scharmbeck heiß begehrt. mehr...
„Eric, der kleine Kater“ und „Marc, der kleine Osterhase“ sind zwei Kinderbücher aus der Feder von Jana Meyer-Knecht. Die Cluvenhagenerin schreibt und malt eigene Kinderbücher. Und das so, wie auch Kinder malen würden. mehr...
Sie haben Klassik im Gepäck: Zum mittlerweile 15. Mal kommt das Landesjugendorchester Bremen am Donnerstag, 31. März, nach Hambergen. Ab 19 Uhr spielen die rund 95 Musiker in der Uwe-Brauns-Halle. mehr...
Den Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass die Flüchtlinge in Stuhr gut angekommen sind. Beim Frühlingsempfang im Rathaus sollte das Engagement geehrt werden. Bürgermeister Thomsen griff dazu sogar nach Stricknadeln. mehr...
Die Ergebnisse aus dem Projekt „Kursbuch Küste“ sind nun in das Buch „Kurswechsel Küste – was tun, wenn die Nordsee steigt“ eingeflossen. Wenn die Prognosen zutreffen, liegt Delmenhorst nah am Wasser. mehr...