Im Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt sind sie immer häufiger unterwegs: Langfinger, die in kleinen Gruppen zusammen vorgehen, um ihre Opfer um Smartphones oder Geldbeutel zu erleichtern. Wie man sich schützen kann: mehr...
Ohne Smartphone und mobiles Surfen geht in Lauras Alltag nichts. Seitdem die 18-Jährige alleine wohnt, regelt sie ihre Verträge selbst. Doch Kostenfallen lauern überall, auch bei Apps und Streamingdiensten. mehr...
Die Deutschen zahlen am liebsten in bar. 2017 noch bei 74 Prozent aller Einkäufe, ermittelte die Bundesbank. Das könnte sich jetzt ändern: Google, Sparkasse und eine weitere Bank führen das Bezahlen per Smartphone ein. mehr...
Jeder Mensch ist neugierig – laut Psychologe Thomas Pirke ein gesundes Verhalten. Immer häufiger wird jedoch die Grenze zur Schaulust überschritten und damit Straftaten begangen und andere in Gefahr gebracht. mehr...