12 Kreuzchen müssen die Bremer am 26. Mai machen. Die Bremer stimmen über Bürgerschaft, Beiräte, Europäisches Parlament und Volksentscheid zur Zukunft der ehemaligen Rennbahn ab. Ein Überblick zum "Super-Wahltag". mehr...
Im Mai 2019 stehen in Bremen die Bürgerschaftswahlen an. Das Wahlalter liegt bei 16 Jahren - sollte es gesenkt werden? Dafür und dagegen argumentieren Grünen-Politikerin Alexandra Werwath und CDU-Mann Jens Eckhoff. mehr...
Ursprünglich sollte in Niedersachsen am 14. Januar 2018 ein neuer Landtag gewählt werden. Nach der Auflösung des Parlaments gibt es am 15. Oktober Neuwahlen. In den Rathäusern sorgt das für Wirbel. mehr...
Einfach nur ihre Kreuze zu machen ist Dr. Johannes Schnepel-Boomgaarden und Joachim Kohlhoff zu wenig. Die beiden sind Wahlhelfer aus Leidenschaft und werben um Nachahmer. mehr...
Der Landkreis Verden hat gewählt. In Achim und Verden verlieren Sozialdemokraten und Grüne an Stimmen, die AfD zieht in den Kreistag ein. Herbe Verluste erlitt die SPD vor allem in Oyten, wo die AfD auf 10,5 Prozent kam. mehr...
Worpsweder Bürger, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, können sich in den Seniorenbeirat der Gemeinde wählen lassen. Im Rathaus hofft man auf mindestens so viele Bewerber wie zuletzt – am 20. Oktober wird gewählt. mehr...