Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten
Wer kennt nicht die berühmtesten Vier, die die Räuber so mutig in die Flucht schlugen!? Vom 7. Mai bis Ende September können kleine und große Gäste jeden Sonntag um 12 Uhr das Märchenspiel auf…
Wer kennt nicht die berühmtesten Vier, die die Räuber so mutig in die Flucht schlugen!? Vom 7. Mai bis Ende September können kleine und große Gäste jeden Sonntag um 12 Uhr das Märchenspiel auf…
Der Tennisverein Rot-Weiss e.V. veranstaltet vom 23. bis 25. Juni auf seiner gepflegten Anlage, Sommerdeich 1A, das sechste offene Leistungsklassen-Turnier für Damen und Herren. Das Turnier ist offen für alle Herren und Damen aus…
Im Sommerferienprogramm können Kids ab sechs Jahren beim TV Rot Weiss e.V. auf der vereinseigenen Anlage, Sommerdeich 1A (Pauliner Marsch), in Kooperation mit dem Landessportbund Bremen das Tennisspielen erlernen. Von montags bis freitags stehen…
Nach seiner Wieder-Eröffnung am 3. Februar 2017 war das Bremer Anti-Kolonialdenkmal DER ELEFANT am Freitag, 31. März zum ersten Mal wieder für eine Veranstaltung geöffnet. Die Vechtaer Studierenden der Designpädagogik und Kulturwissenschaften haben eine…
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball Bundes (DFB) wurde Tura-Schiedsrichter Ranko Djoric im Bremer Weserstadion für vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeiten im Schiedsrichterwesen geehrt. Mit der Aktion „Danke Schiri“ werden bundesweit Schiedsrichter…
Stellen Sie sich vor, ein Erwachsener wird plötzlich ohnmächtig, bricht zusammen und atmet nicht normal. In diese Situation können Sie jederzeit und überall kommen. In der Regel liegt ein Herzstillstand vor. Wenn sofort und…
Am 27. März haben in New York die Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot begonnen, ohne die Atommächte. Auch Deutschland fehlt – ein falsches Signal. Die Bundesregierung soll sich an den UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot beteiligen,…
Winterzeit ist Ausbildungszeit – Restplätze verfügbar Schon jetzt an sicheren Aufenthalt am Wasser im kommenden Jahr denken! Immer weniger Menschen in Deutschland können sicher schwimmen. Um diesem durch Studien belegten Trend entgegenwirken zu können,…
Laufmamalauf – Fit mit Kinderwagen gibt es nun schon seit März 2016 in Bremen. Ab dem 04.März um 10:00 Uhr erweitern wir unser Programm und starten im Bremer Bürgerpark mit unserem „Ganz schön schwanger“ Kurs.…
„Skurril“: So lautet der Titel der Fotoausstellung, die ab Samstag, 25.03.2017 in der Werkstattgalerie des Medienhavens zu sehen sein wird. Gezeigt werden 25 fotografische Arbeiten von Myriam Schulz, Alexander Fouquet, Jennifer Walter, Jana Schlenther…
Sport über Grenzen hinweg. Großes Amateurfußball-Turnier im SoccerKing Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2016 veranstalten der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Bremen und ServThe City Bremen am 22. April 2017 ein Amateurfußballturnier…
Firebirds Cheerleader 2 x Vize Regionalmeister 1x Dritter Am letzten Samstag fanden in Braunschweig in der Volkswagenarena die Regionalmeisterschaften Nord im Cheerleading statt. Mehr als 2.300 Cheerleader in 113 Teams suchten Ihre Landes und…
Büchermeile im CVJM Bremen am 18. & 19. März 2017 Bücherfreunde können sich freuen! Denn an dem Samstag und Sonntag des 18. & 19. März, öffnet der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Bremen, in der…
AWH Vereinsmeisterschaft von 2016 1 Maik Scharnhusen 2 Ernst Otto 3 Hendrik v. Wille 5 Werner Heinsch 6 Heiko Seekamp 7 Detlef Nowak 8 Harald Gottwald 9 Wolfgang Noltemeyer 10 Andreas Zühlke 11 Patrik…
Entwürfe zum Bremer Pflege-Recht werden kritisiert Pflegebetroffene fordern Sozialdeputation auf, weitere Änderungen an Bremer Heimgesetz und Personalverordnung zuzulassen Bremen · Das Bremische Wohn- und Betreuungsgesetz (BremWoBeG) und die Personalverordnung (PersV BremWoBeG) sollen den aktuellen…
Am Montag, den 16. Dezember, findet ab 20 Uhr „ein Weihnachtskonzert zum Hinhören“ in der Kulturkapelle Cappella della Musica, Osterdeich 70a, statt. In festlicher Atmosphäre präsentieren Lehrkräfte und erwachsene Schüler der Musikschule Casa della…
Am Donnerstag, den 8. Dezember, kommt ab 18 Uhr der Weihnachtsmann vom Theater Interaktiwo auf den Hanseatenhof. Mit seinem Helfer-Elfen wird er zwischen dem Stadtmusikanten-Karussell und dem Imbiss-Stand „Schlemmer- Roland“ die kleinen und großen…
Die Bremer Friedensmahnwache, die seit mehr als 35 Jahren (!) jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz oder in dessen Nähe mit Schildern und Transparenten für den Frieden wirbt und kriegerische…
Im Rahmen der Gala der Deutschen Taekwondo Union (DTU), bei der Sportler, Trainer und Funktionäre für ihre besonderen Erfolge und für herausragendes Engagement geehrt werden, zeichneten die Verantwortlichen in Dortmund auch zwei Sportler von…
Am Mittwoch, den 15. Februar um 11 Uhr gibt es eine neue Sendung aus der Reihe LESEN ANDERS ALS IMMER!? aus dem Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10. Aus Anlass des 27. Januar, dem…
Mit Cajons, Djembes und anderen Trommeln unterschiedliche Rhythmus-erfahrungen machen – Casa della Musica e.V. bietet am Sonntag, den 19. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr einen Rhythmus-Workshop mit Timm Suchard an.…
Die Bremische Bürgerschaft hat die Petition „Hände weg vom Knoops Park!“ der Bremen-Norder Bürgerinitiative „Grünes St. Magnus“ auf der Homepage der Bremischen Bürgerschaft veröffentlicht. Das heißt: Bis zum 27. Dezember kann jeder Bürger aus…
Vom 05.11.-06.11.2016 fanden die Bremer Landesmeisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn statt. Nach der 1-jährigen sanierungsbedingten Pause fanden die Meisterschaften nunmehr wieder am angestammten Platz im Bremer Unibad statt. Mehrere Schwimmer von Bremen 10…
Alle zwei Jahre steht beim Kippenberg Gymnasium ein Musical auf dem (Lehr)Plan. 2013 war es „Oliver“, 2015 „Annie get your Gun“ und in diesem Jahr ist es nun „Hello Dolly“. „Es ist gar nicht…
Am Donnerstag, 16.2., 17 Uhr, eröffnet im Evangelischen Informationszentrum Kapitel 8, die Fotoausstellung „Sinn schaffen durch vergängliche Kunst – Graffiti in Bremen. Der Bremer Fotograf und Autor Stefan Köhler-Holle hat sich auf die Suche…
Die Antikriegsausstellung „Zerstörungen der Bremer Neustadt im Zweiten Weltkrieg“ wird vom 20. Januar bis zum 28. Februar jeweils montags und donnerstags, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im „Linkstreff“, Bremen-Neustadt, Buntentorsteinweg 109,…
„Weihnachten mit den Bremer Stadtmusikanten im Bürgerpark: Dass die Bremer Stadtmusikanten tatsächlich in Bremen angekommen sind, ist immer wieder Gegenstand vieler Diskussionen. In diesem Bremer Kindermärchen sind sie aber angekommen und feiern selbstverständlich auch…
Gleich mehrere Komponisten am Klavier zu erleben, die ihre eigenen Werke interpretieren und auch zum Teil gemeinsam – diese Möglichkeit eröffnet sich den Gästen der 4. Ausgabe des Konzertes des Arbeitskreises Bremer Komponisten und…
Vor voll besetztem Saal im festlich geschmückten Nachbarschaftshaus „Helene Kaisen“ begeisterte das Spielleute-Orchester von Tura Bremen bei seinem inzwischen 41. Jahreskonzert zahlreiche Stammgäste und neue Besucher. Neben Abgesandten von Bremer Kapellen reisten auch Musikvereine…
Abangeln der Aller-Weser-Hochseeangler auf der Ostsee / November-Tour in der Kieler Bucht November-Angeln auf der Ostsee ist nur etwas für Hartgesottene. Nicht nur das eher raue oder auch feuchte Herbstwetter muss man akzeptieren, auch…
Bremen. Die Organisatoren des „Cyberpeace-Forums“ am 11. und 12. November im Haus der Wissenschaft stellten in der Hansestadt die zweitägige Veranstaltung vor: Am Freitag, 11. November, findet um 18 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit…
Gröpelingen. Seit mehr als 20 Jahren ist der Turn- und Rasensportverein mit seiner Sendung „Tura aktuell“ im Fernsehprogramm von „radiowesertv.“ (früher Offener Kanal) präsent. An den letzten acht Sonntagen in 2016 werden jeweils 75-minütige…
„Auf den Spuren von Carl Borgward oder wie Goliath, Arabella und Co. in Rollen kamen“ Am Donnerstag den 3. November, wird um 16 Uhr im Stadtteilhaus Kattenturm in der Robert Koch Str. 70 der…
WIE HOLLER & CO. BREMEN GRÜN WERDEN LIESSEN Feiert er , Bremens „grüne Lunge“, auch in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag, so bleibt doch vieles über ihn im Unbekannten…?! Am Mittwoch, den 2. November,…
Am Montag, den 31. Oktober, feiert um 18.30 Uhr das neue Programm von und mit Bergmann von Hurrelberg (Christine Renken/Theater Interaktiwo) im Bestattungshaus Niedersachsen, Am Deich 84, Premiere. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „500 Jahre…
„Ein Stolperstein vor einer Seniorenresidenz? Das ist doch gefährlich!“, würde jetzt sicher mancher besorgte Zeitgenosse sagen. Aber hier handelt es sich um einen Stein, über den man im übertragenen Sinne stolpern und innehalten soll.…
Heringsangeln am 8. Oktober 2016 Wieder beste Fänge im Öresund Das traditionelle Heringsangeln mit Fanggarantie der Verdener Aller-Weser-Hochseeangler klappte wieder hervorragend. Kein Angler hätte nach dem Angeln Grund gehabt, sich zu beschweren. Jeder konnte…
Kinderzirkus Turnini präsentiert: „Bremer Bilder“ Der Vorverkauf hat begonnen Am 12. November zeigt der Bremer Kinderzirkus Turnini (Turnabteilung der SG Findorff) eine ungewöhnliche Zirkusshow. Die 28 Kinder, Mädchen und Jungen von 5 bis 15…
Seit rund einem Jahr bloggt der 51-jährige Karl-Heinz Peeks über Osterholzer Themen, seine Themen reichen von Informationen über Veranstaltungen bis hin zu Stadtteilpolitik. Aktuell kämpft er mit seinem Blog für eine bessere Nahversorgung im…
Das wäre der passendere Titel gewesen für das aktuelle Theaterstück „Die Bremer und das liebe Vieh“ der Senioren-Theatertruppe „Die Stiftler“, das am Freitag in der Stiftungsresidenz Landhaus Horn Premiere hatte. Es ist anlässlich des…
Mit Schwangerschaft und Geburt vollbringt der weibliche Körper ein kleines Wunder. Eine extreme Leistung, die ihre Folgen hinterlässt. LAUFMAMALAUF unterstützt Mütter auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl und der Erreichung ihrer persönlichen Trainingsziele.…
BIVA fordert für Pflegetätigkeiten auskömmliche Renten. Pflegebedürftigkeit ist für viele Menschen neben der physischen und psychischen Belastung auch ein Armutsrisiko. Darauf weist die Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (BIVA) e.V. anlässlich des Internationalen…
… von den Comedian Harmonists bis heute. Ist Popmusik schon reif für’s Museum? „Wir sind es noch nicht“, entschieden die Mitglieder der „Toten Hosen“, als Projektleiter und Kurator Jan Christoph Greim bei ihnen anfragte,…
Claudia Haydt, Mitglied im Vorstand der Tübinger Informationsstelle Militarisierung e.V. und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, spricht am Donnerstag, 29. September, über das neue „Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft…
Am Donnerstag, den 6. Oktober, heißt es um 19.30 Uhr wieder: Guck mal, wer da liegt- über den Riensberger Friedhof im Dunkeln. Der Treffpunkt ist am Haupteingang an der Friedhofstraße. Bestatter Bergmann von Hurrelberg…
Feiert „er“ auch in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag, so bleibt doch vieles über ihn im Unbekannten…?! Das Theaterstück mit dem Titel „Die Bremer und das liebe Vieh – wie Holler & Co. Bremen…
Voice Over Piano lockert Atmosphäre auf hohem Niveau auf: Es war ein Festakt zu „60 Jahre Soldatenbetreuungseinrichtungen“ der am Dienstag Abend im Stauffenberg-Saal des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin stattfand. „60. Geburtstage sind wir ja derzeit…
am Montag, den 31. Oktober von 17 bis 23 Uhr findet nunmehr das vierte „Gruseln am Turm“ in Delmenhorst am alten Wasserturm statt. Jahr für Jahre mit wechselndem Motto, über „Hospital“, „Zirkus“ und in…
Sommerfeste in Hamburg und Berlin sind das Parkett des jungen Gesangsstars: Mittlerweile entwickelt sich Sara Dähn mit ihrer Band Voice Over Piano zur festen Größe in Hamburg und Berlin. Vor zwei Wochen gestaltete sie…
Sara Dähn gab erfolgreiches Open Air im Bürgerpark mit „Licht & Lärm“ / Wiederholung 2017. Am vergangen Sonntag war der 15. Jahrestag der Anschläge auf die Twintower des World Trade Centers in New York.…
Die Ausstellung: „Tiere – uns nah und so fern“ von Walter Ruffler wird vom 18. September bis 24. November 2016 im St. Joseph Stift, Schwachhauser Heerstraße 54, in Bremen gezeigt. Die Vernissage findet am…
Am Donnerstag, den 22. September, um 18 Uhr heißt es im Radio wieder „RADIO INTERAKTIWo trifft…“. In dieser Reihe macht sich das Redaktionsteam um Christine Renken und Karoline Lentz auf die Suche nach außergewöhnlichen…
Am Sonnabend den 17. September, heißt es wieder: „Mit Hein Looper durch die Überseestadt“. Der Treffpunkt für diese interessante Führung ist um 16.30 Uhr am Waller Stieg (vor der Alten Feuerwache) in der Überseestadt.…
Am Dienstag, den 20. September, öffnen sich um 15 Uhr im Stiftungsdorf Borgfeld in der Daniel-Jacobs-Allee 1 wieder die Türen der Wümmestube zum beliebten „Borgfelder Schnack-Treff“. Zu Gast ist dieses Mal Edith Laudowicz. Sie…
Viele Fische beim September-Angeln der Aller-Weser-Hochsee-Angler auf der Ostsee am 10. Sept. 2016. 116 Dorsche und dazu 117 Wittlinge erbeuteten die Aller-Weser-Hochseeangler mit ihren Gästen beim September-Angeln auf dem Angelkutter MS Karoline aus Burg-Staaken.…
Die „Berliner Compagnie“ zeigt auf Ihrer Herbsttournee 2016 ihre neueste Produktion: „Das Bild vom Feind. Wie Kriege entstehen – Die Ukraine, Putin, US-Geopolitik und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien“ Mit dem neuen Theaterstück ist…
Zum nunmehr fünften Mal in Folge wurde die 17-jährige Tura-Boxerin Dominika Wolkowicz vom Niedersächsischen Boxverband für die deutsche Meisterschaft nominiert. Die Titelkämpfe finden vom 12. bis 15. Oktober in Wismar statt. Im Vorfeld absolviert…
Erstmalig ist es im Focke-Museum ab sofort möglich, eine im 3D-Druck nachgeformte Büste des Flugpioniers Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld auch haptisch zu begreifen, sprich, sie anzufassen. „Immer wieder haben wir Gruppen auch sehbehinderter…
Anfang Juli eröffnete Anja Dambitz ihr Cafe „Törtchen“ in der Osterholzer Dorfstraße 38. Dort bietet sie mit ihrem Team von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 9 bis 19 Uhr neben hausgemachten Kuchen…
Bremen-Gröpelingen. Wie die Zeit vergeht: Vor 20 Jahren wurde das „neue“ Vereinszentrum von Tura Bremen eingeweiht. „Das Zentrum am Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße hat sich zu einer besonderen Erfolgsgeschichte für den Verein entwickelt“, freut sich Pressesprecher…
Sechs Monate lang haben die 25 Kinder und Jugendlichen vom Zirkus Turnini ihre „Bremer Bilder“ fotografiert und gemalt. Für Ihre Show am 12.11. werden diese Bilder lebendig. Die Bilder erzählen von Orten die die…
Bremen. Am 1. September erinnern Gewerkschaften, Friedensorganisationen, Bildungseinrichtungen und Kirchen an den Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen und den Beginn des zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren. Anlässlich des diesjährigen Antikriegstags laden der DGB Bremen-Elbe-Weser, die…
Sechs Monate lang haben die 25 Kinder und Jugendlichen vom Zirkus Turnini ihre „Bremer Bilder“ fotografiert und gemalt. Für Ihre Show am 12.11. werden diese Bilder lebendig. Die Bilder erzählen von Orten die die…
Eine ganz Palette verschiedener Nordseefische wurden beim diesjährigen Makrelenangeln der Aller-Weser-Hochseeangler gefangen. Außer Makrelen waren es Stöcker (Holzmakrele), Dorsch, Wittling, Pollack, Plattfisch und Knurrhahn. Allerdings war die Anzahl der erbeuteten Makrelen nicht so wie…
Für Kinder im Alter von eins bis drei Jahren bietet die Casa della Musica ab Donnerstag, den 1. September, wieder das beliebte Musikgärtchen für Musikzwerge an. Im hellen Gruppenraum der Musikschule in der Hamburger…
Inzwischen liegt die Antwort von Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner auf einen Brief des Bremer Friedensforums zum Thema „Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland auf die bremische Wirtschaft und den bremischen Landeshaushalt“ vor. Das Bremer Friedensforum…
Große Freude bei Imke Turner, Tim Glenewinkel, Werner Unland und Trainer Roland Klein von TURA Bremen. Der Taekwondo-Bundesverband DTU e.V. bestätigte durch Bundestrainer Hado Yun und den Präsidenten Stefan Klawitter die Berufung der drei…
Am 20. August veranstaltet Entsorgung kommunal zusammen mit der Bremer Umwelt Beratung ein Repair-Café auf der Recycling-Station Oslebshausen. Diesmal haben wir unser Repair-Café in die Gröpelinger Upcycling-Tage eingebunden, die im August stattfinden. Bei unserem…
Petition gegen Gesetzentwurf zum PsychVVG Widerstand gegen unsolidarische Finanzierung von Flüchtlingsversorgung Flüchtlingsversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und darf nicht nur zu Lasten der gesetzlich Krankenversicherten gehen! Bundesgesundheitsminister Gröhe will mit Geld aus dem sogenannten…
Die jüngste Ankündigung des Polizeipräsidenten, die Aufgabenwahrnehmung wegen akuten Personalmangel sowohl bei der Schutz- als auch bei der Kriminalpolizei reduzieren zu müssen, hat Politik und Bürger aufgeschreckt und zeigt, wie fatal der personelle Notstand…
Ende September diesen Jahres planen vier Studenten der Akademie Deutsche Pop in Bremen ihre erste Fotoausstellung. „Wir haben uns für das Thema Angst entschieden, da uns die Vielseitigkeit dieses Themas sehr interessiert. Jeder kennt…
Entsorgung kommunal und die Bremer Umwelt Beratung bieten Ihnen auf verschiedenen Recycling-Stationen von Entsorgung kommunal die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren. Durch eine Reparatur werden nicht nur Abfälle vermieden und Ressourcen…
Die Urlaubszeit ist da und mit ihr die Zeit in der für die meisten von und die Kamera zum ständigen Begleiter wird und die meisten Bilder entstehen. Doch kaum hat man das Foto gemacht…
Sara Dähn und Thomas Blaeschke holen mit ihrem Team Medaille bei den World Choir Games in Sotschi. 12.000 Teilnehmer aus 76 Nationen traten in Sotschi an Nach Silber bei der letzten WM in Graz…
Nach dem erfolgreichen Auftritt der Turaner Taekwondoka bei den internationalen österreichischen Meisterschaften gewannen Tim Glenewinkel, Raffaela deli Santo und Werner Unland auch Edelmetalle bei den internationalen deutschen Meisterschaften im bayerischen Essenbach. 350 Teilnehmer aus…
Von der „Elisabeth Bandi“ zur „Seute Deern“ Der für seine unterhaltsamen maritimen Führungen bekannte Seebär Fiete (Christine Renken / Theater Interaktiwo) ist am kommenden Sonntag, den 24. Juli, zu Gast in Bremerhaven. Dort startet…
Im Freizeitheim des DRK in Schwachhausen feierten muslimische Flüchtlinge und Deutsche in diesem Jahr gemeinsam das Zuckerfest. „Dafür haben wir gemeinsam eingekauft und gekocht. Dabei habe ich ganz neue Verwendungen für Gewürze entdeckt, z.B.…
Bremen. Zum fünften Mal haben die „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) in Deutschland gemeinsam Flagge gezeigt und sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen eingesetzt. An der deutschlandweiten Aktion nahmen 200 Städte…
Der CVJM Bremen lädt am 20. August zum Sommerfest vorm eigenen Haus ein. Es warten tolle und abwechslungsreiche Aktionen auf die Besucher, unter anderem eine große Hüpfburg zum Springen 😉 Für Musik und Essen…
Dreimal Edelmetall gab es für Imke Turner, Tim Glenewinkel und Werner Unland bei den internationalen österreichischen Taekwondo-Technik Meisterschaften. Über 400 Teilnehmer aus 30 Ländern kämpften bei dem A-Klassenturnier des Weltverbandes (WTF) in Wien um…
Kurz vor Ferienbeginn veranstalteten der Landessportbund (LSB) Bremen, die Bremer Turnvereinigung von 1877 (BTV 1877), der Tennisverein Rot-Gelb sowie die Bremer Kanu-Wanderer zum dritten Mal ihr Familienfest »Spiel, Sport, Spaß« rund um den Richard-Jürgens-Weg…
Nach der starken Hallensaison mit sechs Turniersiegen spielte die erste D-Juniorenmannschaft (U13) von Tura Bremen auch eine erfolgreiche Feld-Saison. Das Team von Trainer Cihangir Ocak und Co-Trainer Hüsrev Özcan belegte in der höchsten Spielstaffel…
Die akuten Schwierigkeiten bei der Landesbank kommentiert das Bremer Friedensforum in seinem Beitrag: „Weil die Bremer Landesbank (BLB) eine „Wertberichtigung“ von 700 Millionen Euro auf ihre Schiffskredite vornehmen muss, wird sie demnächst von der…
Der Kinder und Jugendzirkus Turnini (SG Findorff) geht in die Sommerpause. Die Kinder, Jugendlichen und TrainerInnen haben sich diese Pause auch verdient. Seid Wochen sind sie dabei für ihre große Show „Bremer Bilder“ zu…
Drei eindrucksvolle Vokalwerke werden den Schwerpunkt der nächsten Konzerte des Bremer RathsChores bilden: „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ von J. S. Bach, „Mein Herz erhebet Gott, den Herrn“ von F. Mendelssohn Bartholdy sowie…
Die BMC Youngsters, das Jugend-Ensemble unter der Leitung von Sara Dähn, Nina Arena und Thomas Blaeschke, werden Blaeschkes Musical „Die Bremer Stadtmusikanten“ öffentlich aufführen. Zu hören und zu sehen ist das Stück am Freitag,…
Entsorgung kommunal und die Bremer Umwelt Beratung bieten Ihnen auf verschiedenen Recycling-Stationen von Entsorgung kommunal die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren. Durch eine Reparatur werden nicht nur Abfälle vermieden und Ressourcen…
Das Erfolgsstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach wird am Dienstag, den 14., und am Mittwoch, den 15. Juni, jeweils um 20 Uhr in der Veranstaltungskapelle Casa della Musica am Osterdeich 70a gezeigt. Das Theaterstück…
Auch an der Schwachhauser Künstlerszene ist die Zuwanderungswelle des vergangenen Jahres nicht spurlos vorüber gegangen und das zeigte sich beim 8. Schwachhauser Kulturspaziergang des KulturKatasters am 5. Juni: Im Haus Paula Becker eröffnete Felicitas…
In den Sommerferien bietet der Tennisverein Rot-Weiss e.V. auf seiner Anlage in der Pauliner Marsch, Sommerdeich 1A, Tennis zum Kennenlernen für Kinder ab 6 Jahren an – vom 27. Juni bis 1. Juli und…
Der Tennisverein Rot-Weiss e.V. veranstaltet vom 24. bis 26. Juni auf seiner gepflegten Anlage, Sommerdeich 1A, das fünfte offene Leistungsklassen-Turnier für Damen und Herren. Das Turnier ist offen für alle Herren und Damen…
Musikalische Erzählungen über die Liebe, u. a. von Johannes Brahms, Anton Dvorak und Jaques Offenbach, erwarten die Gäste am kommenden Sonnabend, den 11. Juni, ab 19 Uhr in der Veranstaltungskapelle am Osterdeich 70a. Phantasievolle,…
Auch bei schönen Wetterbedingungen kann man durchaus Fische fangen, nicht nur, wenn es regnet. Aber leider wurden es bei dieser Ostsee-Tour des Aller-Weser-Hochsee-Angler-Vereins nicht so viele, wie man gerade um diese Jahrezeit erwartet hätte.…
Die zweite Ostsee-Angelfahrt des AWH: Dorsch-Dorsch am 21. Mai 2016 vor Brasilien. Auch bei schönen Wetterbedingungen kann man durchaus Fische fangen, nicht nur, wenn es regnet. Aber leider wurden es bei dieser Ostsee-Tour des…
Entsorgung kommunal und die Bremer Umwelt Beratung bieten Ihnen auf verschiedenen Recycling-Stationen von Entsorgung kommunal die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren. Durch eine Reparatur werden nicht nur Abfälle vermieden und Ressourcen…
Anlässlich des „International plastic bag free day“ (Internationaler Plastiktütenfreier Tag) veranstaltet Entsorgung kommunal einen „Tüten-Tausch-Tag“ auf dem Domshof, um auf den hohen Verbrauch an Plastiktüten und die daraus resultierenden Umweltschäden aufmerksam machen. Bremer Bürgerinnen…
Hätten Sie gewusst, dass Jürgen Trittin und Werftbesitzer Johann Lange etwas gemeinsam haben? Begleiten Sie Hein Looper (Christine Renken / Theater Interaktiwo) auf den Spuren berühmter Vegesacker Persönlichkeiten und entdecken Sie auf dem Stadtteilspaziergang…
Die frühere Boxerin von Tura Bremen, Nadine Apetz, gewann bei den Weltmeisterschaften in Astana/Kasachstan als erste deutsche Boxerin eine Medaille. Im Viertelfinale (69 Kilogramm) setzte sich die frischgebackene, inzwischen 30-jährige Doktorandin der Neurologie einstimmig…
Störtebeker-Angeln am 7. Mai 2016: Der AWH mit Gästen in der dänischen Südsee. Zehn Stunden Angelfahrt auf der Ostsee bei bestem Wetter und jede Chance auf den dicken Dorsch, das bot der Aller-Weser-Hochseeeangler-Verein aus…
Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm präsentieren die Casa Singers unter der Leitung von Bettina Pilster am kommenden Sonnabend, den 28. Mai, ab 18 Uhr in der Veranstaltungskapelle am Osterdeich 70a. Der Gospelchor der Musikschule Casa…
Der CDU-Stadtbezirksverband Bremen-Wümme lädt zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein: „Bremens Wahlrecht auf dem Prüfstand“ Diskussion mit Professor Lothar Probst, Parteienforscher und Tim Weber von der Initiative „Mehr Demokratie“ Der Frage, ob und in welcher…
Das Bremer Friedensforum bedauert es, dass die Hochschule Bremen sich trotz Zivilklausel der zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft öffnet und vertraglich zusichert, mit der Bundeswehr für einen dualen Frauenstudiengang Informatik zu kooperieren. Das Forum protestiert…
Der Frühling war spürbar – nicht selbstverständlich bei der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ der Schwachhauser Nachbarschaftsinitiative RITAS NACHBARN. Zum 4. Mal feierte sie dieses Frühlingsfest und nicht nur Bürgermeister Dr. Carsten Sieling kam zur Eröffnung, auch…
Vom 09. bis 23. Juli 2016 bietet der CVJM eine Sommerfreizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren nach Luttach / Italien und hat dafür noch einige freie Plätze. Im Preis von…
Guck mal ,wer da liegt! Am Donnerstag, den 19. Mai, findet um 16 Uhr auf dem Friedhof Buntentor eine Premiere statt: Bestatter Bergmann von Hurrelberg (Christine Renken/Theater Interaktiwo) erwartet die Gäste zu einem neuen…
Am kommenden Samstag, den 14. Mai, findet um 15 Uhr vor der Waldbühne im Bürgerpark die neue Führung durch den Stadtwald mit Hein Looper (Christine Renken/Theater Interaktiwo) statt. Unter dem Motto „Stadtwald – Anders…
Die Bremer Musical Company und Voice Over Piano (Hamburg/Berlin) haben sich gemeinsam für die Weltmeisterschaft der Chöre in Sotschi, Russland, qualifiziert. Vom 05. bis zum 11. Juli 2016 werden sie mit 9 Personen in…
Am Mittwoch, 4. Mai, wird um 18.30 Uhr im Kino City 46, Birkenstraße 1, in Bremen, der Preis der Bremischen Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung an Barbara Millies und Harald Jo Schwörer verliehen. Preisgekrönt…
Entsorgung kommunal und die Bremer Umwelt Beratung setzen die erfolgreiche Kooperation „Repair-Cafés“ im Jahr 2016 fort. Auf den Recycling-Stationen von Entsorgung kommunal haben Sie wieder die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren.…
Der große Gospelchor am Bremer Dom und die Casa Singers der Musikschule Casa della Musica fahren gemeinsam vom 23. bis 30. Juni auf große Konzertreise nach Schweden. Zwecks Unterstützung einzelner Teilnehmer der Chorfahrt veranstalten…
Bremen. Rudolph Bauer und Hartmut Drewes haben eine neue Broschüre des Bremer Friedensforums in der Hansestadt vorgestellt. „Rüste-Wüste“ zeigt militarismuskritische Montagen des Bremer Politikwissenschaftlers Rudolph Bauer. Der Titel nimmt Bezug auf den expressionistischen Maler…
Liedermacher trifft Polka: Giuseppe Porrello alias Gastone dieser Bär von Mann widerstrebt dem Showbusiness der üblichen Musikindustrie und doch oder gerade darum sind seine Auftritte umwerfend – ganz großes Kino. Der Deutsch/Italiener ist Multiinstrumentalist,…
Seit neun Monaten gibt es ihn nun, den ersten Schwachhauser Bücherschrank an der Scharnhorststraße in Schwachhausen – und schon steht der zweite in den Startlöchern. Eine Gruppe engagierten Damen möchte ihn am Benqueplatz etablieren,…
Zweiter Bremer Aktionstag „Krebs und Sport“ in Bremen und Bremerhaven: Gemeinsam mit der Bremer Krebsgesellschaft und dem Landessportbund Bremen veranstalteten der TuS Komet Arsten, TuS Huchting, SV Werder Bremen, TV Eiche Horn, impuls e.V.,…
Ole Aschemeier und sein Nachbar Walter Rethmann haben im letzten Jahr eine kleine Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge, die in einem Camp in Büropark Oberneuland wohnen, ins Leben gerufen. Dafür wurden Garage und Carport freigeräumt und…
Am Sonnabend, den 23. April, bietet Casa della Musica e.V. in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Rhythmus-Workshop mit Timm Suchard an. Groß und Klein ab acht Jahren können mit Trommeln und…
Elvis Presley war hier – in Bild und Ton gab er am Ostersamstag und Ostersonntag ein Gastspiel in der GALERIE 64 am Benqueplatz. Galerist Thomas Wedemeyer war es kurzfristig gelungen, eine Ausstellung mit Bildern…
Am 23. April veranstalten die beiden Vereine ServeThe City Bremen und der CVJM Bremen von 10.00 bis 15.00 Uhr ein interkulturelles Fußballturnier für Vielfalt und Toleranz im SoccerKing Habenhausen (Steinsetzerstraße). Jeweils acht Jugend- und…
Sprint- und Mittelstreckentag 2016 des SV Bremen 1910: viele Pflichtzeiten für folgende Meisterschaften wurden erreicht. Nachdem im letzten Jahr der Mittelstreckentag wegen zu geringer Meldezahlen abgesagt werden musste und die Bestenkämpfe aufgrund des geschlossenen…
Seit 2007 eröffnen Deutschlands Tennis-Clubs jedes Jahr am letzten April-Wochenende gemeinsam die Freiluft-Saison. Die deutschlandweite Saison-eröffnung bietet Tennisneulingen und Interessierten die Möglichkeit, das Spiel mit dem gelben Filzball kennen zu lernen und festzustellen, wie…
Der Tennisverein Rot-Weiss lädt seine Mitglieder und Freunde für Mittwoch, den 3. April, 19.30 Uhr, zur „ordentlichen Mitgliederversammlung“ ins Clubhaus, Am Sommerdeich 1A, ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des Vorstandes und Neuwahlen der…
Wer zwischen 13 und 17 Jahre alt ist und in den Bremer Sommerferien noch ein passendes Erlebnis sucht, sollte mit dem CVJM vom 09. bis 23. Juli auf Jugendfreizeit fahren. 14 Tage Programm mit…
Die 28 jungen Artisten vom Zirkus Turnini haben sich ein Bild von ihrer Stadt gemacht. Die 5 bis 15 Jahre alten Jungen und Mädchen sind mit der Fotokamera und Malstiften durch die Stadt gezogen…
So macht das Boxen richtig Spaß: Vor vollem Haus mit über 500 Zuschauern präsentierte der SC Hemmoor einen gelungenen Abend mit 14 attraktiven Amateur-Boxkämpfen. Dominika Wolkowicz von Tura Bremen boxte gegen die frischgebackene Niedersachsenmeisterin…
Die Demo gegen Tierversuche wurde am Samstagmittag in der Bremer Innenstadt erfolgreich beendet. „Wenngleich mit wesentlich weniger Teilnehmern als 2014“, wie Teilnehmer feststellten. „Nervig war allerdings auch die laute Livemusik“, heißt es, und: „Da…
Anangeln auf der Ostsee am 2. April 2016: Hochseekönig 2016 des Vereins der Aller-Weser-Hochseeangler ist Hendrik von Wille aus Rethem. Er fing auf dem Angelkutter MS Karoline unter Kapitän Bernd Lüdtke, südlich von Fehmarn…
Es gibt viele Bücher über Auswanderungen, und meistens sind diese eher dröge, aber vor kurzem erschien das Buch vom ehemaligen Bremer Künstler und Autor Nico Bielow und ich war gespannt was er zu berichten…
Für VOICE OVER PIANO war es eine große Ehre, dass Generalleutnant a.D. Wolfgang Otto zu seiner Verabschiedung aus dem Vorsitz des Vorstandes des Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) sich musikalisch Gesangsstar Sara Dähn und…
Der Komponist Thomas Blaeschke ist mit seinem Song „Overture“ in der Kategorie Instrumental beim weltweiten größten Songcontest ins Finale eingezogen. Auch das Publikum kann für ihn stimmen. Über 18.500 Musiker und Bands hatten in den…
Seit einem Jahr plant der Bremer RathsChor diesen Austausch, und nun steht er kurz bevor: Mitte April fährt der Chor eine Woche nach Odessa, um die Menschen dort kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und zusammen…
Der Weserreport hat eine neue Homepage mit aktuellen Nachrichten und Geschichten aus Bremen und der Region. In diesem Angebot finden Sie ab sofort auch den Weserreporter. Was dahintersteckt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Unter…