Wenn Marion Lösking, die Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Delmenhorst auf ihr Fahrrad steigt, dann führt der Weg oft raus aus der Stadt ins Grüne. mehr...
Für die Mitglieder des Kulturkreises Delmenhorst dreht sich zurzeit alles „im Quadrat“, genauer im Rahmen von 10 x 10 Zentimetern. Ziel ihres neuen Projektes ist es, die hiesigen Förderschulen zu unterstützen. mehr...
Die Ferienzeit macht sich auch im Josef-Hospital Delmenhorst bemerkbar. Es werden wenig Unfallopfer behandelt. Doch die Ruhe ist in der Regel nur von kurzer Dauer im Delmenhorster Krankenhaus. mehr...
Die Familie Stubbemann bewirtschaftet ihren Milchviehhof am Schohasberger Weg bereits in der zwölften Generation. Um auch zukünftig wirtschaftlich arbeiten zu können, setzen sie auf eine nachhaltige Produktion. mehr...
Eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd ist ein Spaß für Groß und Klein. Die moderne Variante nennt sich Geocaching. Die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft verleiht GPS-Geräte und stellt Routen zusammen. mehr...
Theoretisch könnten 350 Gäste auf einmal den Saunabereich der Grattherme nutzen. Doch auch wenn an Spitzentagen „nur“ 200 Personen „ins Warme“ drängen, wird es eng. Die momentane Erweiterung schafft ab Herbst Abhilfe. mehr...
Die Planungen für die 14. Auflage der Messe „LandTageNord“ in Wüsting vor den Toren von Oldenburg sind so gut wie abgeschlossen. Die Organisatoren stellen sich auf rund 80.000 Besucher an den vier Tagen ein. mehr...
Die Gleichstellungsstelle in der Gemeinde Hude ist wieder besetzt. Seit Monatsbeginn ist Ursula Reinhardt bereits im Dienst. Die 47-Jährige hat sechs Kinder und lebt seit einem halben Jahr in Hude. mehr...