Über den Handel in Bremen

Pünktlich zu den letzten Arbeitstagen des bisherigen Leiters der Handelskunde-Abteilung, Dr. Hartmut Roder, ist das neue TenDenZen-Jahrbuch erschienen. Das Thema: „Bremen global“ über den Handel und Bremen. mehr...

„Rückblende“ in die Hafengeschichte

Die neue Ausstellung „Rückblende – Streiflichter aus den Bremer Häfen“ setzt der großen Zeit der stadtbremischen Häfen ein letztes Denkmal. Zugleich verabschiedet sich Dr. Hartmut Roder damit aus dem Übersee-Museum. mehr...

Amerika kommt nach Bremen ins Übersee-Museum

Amerika-Ausstellung
Im Übersee-Museum Bremen wurde jetzt die neue Amerika-Ausstellung eröffnet. Am Sonntag beginnt zugleich das Begleitprogramm mit einem Indianertag bei dem der Urenkel des Häuptlings Sitting Bull, Ernie LaPoint, dabei ist. mehr...

Amerika rückt jetzt in den Bremer Fokus

Übersee-mb
Unter dem Titel „Amerika“ rückt das Übersee-Museum in Bremen den facettenreichen Doppelkontinent in den Fokus. Zunächst in einem Buch und ab dem 5. November dann auch in einer neuen Dauerausstellung. mehr...

Gehen die Bremer nicht mehr gern ins Museum?

Die Weserburg: Dieses Museum konnte an Besuchern zulegen. Foto: Schlie
Ganze 387.376 Besuche hatten die Bremer Museen 2015, das sind 63.570 weniger als im Jahr davor. Dieser Rückgang liegt vor allem an zwei Häusern. Doch es gibt Lichtblicke: Focke-Museum und Weserburg melden mehr Besucher. mehr...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner